endgiltig
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Vincentius Lerin, S. (22) — 22S. Vincentius Lerin. Conf. (24. al. 26., 28. Mai, 18. Nov.) Der hl. Vincentius von Lerinum wird von Einigen als Bruder des hl. Bischofes Lupus von Troyes ausgegeben; hienach wäre er zu Toul im heutigen Lothringen geboren. Geschichtliche… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Heinrich Lammasch — (* 21. Mai 1853 in Seitenstetten; † 6. Jänner 1920 in Salzburg) war ein österreichischer Straf , Staats und Völkerrechtler, sowie letzter k.k. Ministerpräsident Altösterreichs. Der überzeugte Pazifist gehörte zu den bedeutendsten Befürwortern der … Deutsch Wikipedia
Marokko — (arabisch, Maghrib el Aksa, d. h. der äußerste Westen; der Name M. ist entstanden im 16. Jahrh. durch die Portugiesen u. Spanier aus dem arabischen Marrâkesch der Hauptstadt des Landes), 1) Sultanat im Nordwesten Afrika s; grenzt nördlich an das… … Pierer's Universal-Lexikon
Criminalproceß — (Peinlicher Proceß, Strafproceß, Strafverfahren, Ordo judiciorum criminal ium, Processus criminalis), 1) der Inbegriff der Rechtshandlungen, welche bei gesetzmäßiger Untersuchung u. Bestrafung eines einzelnen Verbrechens nothwendig werden; 2) der … Pierer's Universal-Lexikon
Agatho, S. (11) — 11S. Agatho, C. Der hl. Agatho war Bekenner in Thessalonich und wurde mit der hl. Agape, Irene, Chionia und drei andern Frauen im J. 304 in der Verfolgung des Kaisers Diocletian gefangen gesetzt und mit denselben vor den Statthalter Dulcetius… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Pachomius, S. (3) — 3S. Pachomius (Pacomius), Abb. (14. al. 7. Mai). Das Leben dieses heil. Abtes und Klosterstifters ist im Morgen und Abendlande bekannt. Ursprünglich griechisch geschrieben, wurde es von dem römischen Abt Dionysius, der Kleine zugenannt, in s… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Paulus, S. (95) — 95S. Paulus junior, (20. Aug.). Dieser heil. Patriarch von Konstantinopel ist der vierte dieses Namens und wird der Jüngere genannt zum Unterschied von Paulus I., der auch als Heiliger verehrt wird. Er war aus Cypern gebürtig, vor seiner Erhebung … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Vincentius, S. (33) — 33S. Vincentius de Paulo, Conf. (19. Juli, al. 25. Apr., 18. Aug., 27. Sept.) Der Geburtsort dieses großen Heiligen war Ranguines, eine Filiale der Pfarrei Puy bei Dar in der Gascogne. Am 24. April 1576 erblickte er das Licht der Welt. Sein Vater … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Bornhauser — Bornhauser, Thomas, geb. 1799 zu Weinfelden im Kanton Thurgau. reformirter Pfarrer in Arbon, 1830 einer der Thätigsten beim Umsturze der Kantonalverfassung, ausgezeichneter Volksredner und Journalist, schrieb 1834 gegen die Bundesverfassung… … Herders Conversations-Lexikon
Definition — lat. definitio, Umgränzung, genaue Bestimmung, in der Logik die möglichst vollkommene Erklärung eines Begriffes (s. d. Art.), nämlich die Angabe seines Gattungsbegriffes u. aller Merkmale, welche diesen als Artbegriff von den untergeordneten… … Herders Conversations-Lexikon